
Mitarbeiter*in (w/m/d)
für das zentrale Dokumentenmanagement
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Mitarbeiter*in
Die Modernisierung von Arbeitsweisen ist ein wichtiges Ziel der BaFin. Sie digitalisiert hierzu ihre Prozesse, um die vorhandenen Ressourcen effektiver zu nutzen. Das Dokumentenmanagement übernimmt dabei als zentrales Service- und Querschnittsreferat die Bearbeitung des elektronischen und papierhaften Posteingangs oder unterstützt als zentrale Scanstelle das gesamte Haus. Darüber hinaus werden bei uns die grundsätzlichen Fragen zum Gesetz der Förderung der elektronischen Verwaltung (EGovG) bearbeitet.
Sie möchten eine Schlüsselfunktion im Rahmen der Digitalisierung der BaFin einnehmen und diesen Prozess gestalten und begleiten? Dann kommen Sie ins #teambafin!
Ihre Aufgaben sind u.a.
- Integrierte und standortübergreifende Bearbeitung der Posteingänge (einschl. Scanaufgaben) und der Postausgänge, elektronisch und papierhaft
- Prüfung und Recherche der hausinternen Zuständigkeit sowie Bearbeitung von Eingängen, bei denen keine BaFin-Zuständigkeit vorliegt (Irrläufer)
- Übernahme von Aufgaben nach Zuweisung der Referatsleitung, insbesondere im Bereich neuer digitaler Verfahren (elektronische Akte), des Botendienstes und des Archivs
- Job-ID: J000000007
- Einsatzort: Frankfurt am Main
- Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Geschäftsbereich: Innere Verwaltung
- Tätigkeitsbereich: Stäbe (Marketing, Organisation, HR, Controlling, Compliance, Sonstige)
- Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 07.11.2025
Das bieten wirDas bieten wir
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40% Mindest-Präsenz im Büro
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u.a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 7 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die Aufstiegsmöglichkeiten des öffentlichen Dienstes, einschließlich der Möglichkeit einer Verbeamtung, stehen Ihnen grundsätzlich offen
Das bringen Sie mitDas bringen Sie mit
- Eine mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann bzw. eine vergleichbare Ausbildung
ODER
eine mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann bzw. eine vergleichbare Ausbildung und zwingend mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Dokumentenmanagement/-service oder Poststelle einer Organisation - Interesse an Transformationsprozessen mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung
- Vertiefte IT-Kenntnisse insbesondere im Bereich der MS Office-Produkte
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsaufkommen und unter Zeitdruck, gutes Zeitmanagement und Organisationsgeschick
- Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen dort je nach Neigung bei dynamischer oder standardisierter Aufgabenwahrnehmung
- Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 Bundesbeamtengesetz / § 3 Abs. 1.1 TVöD-V, insbes. Besitzen Sie die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz und sind bereit für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten
- Sie sind mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG einverstanden
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Bereich der postalischen Vorschriften und des Haushaltsrechts
- Erfahrungen mit elektronischen Dokumentenmanagementsystemen und Metadatenerfassung im Rahmen des ersetzenden Scannens
- Grundkenntnisse Englisch
Wir sind #teambafinWir sind #teambafin
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.11.2025.
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Stachelscheid (0228/4108-7232) gerne zur Verfügung.
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
KontaktKontakt
Frankfurt am Main
0228/4108-2100
